Über vier, die nach New York auswanderten, und ein wunderschönes Erzählkonzert mit drei verschiedenen Enden. Cornelia Montani und der Schneider waren vorgestern mit „New York einfach“ bei mir im Kreuz Solothurn zu Gast. art-tv.ch über „New York einfach“ Cornelia Montani… Weiterlesen →
Wenn Zürich brennt, ist vor allem der Soundtrack von TNT geil – und die politischen Auswirkungen sind nachhaltig: Nach 1980 ist Zürich nicht mehr die gleiche Stadt wie vor 1980. Züri brännt — der Soundtrack von TNT zum Film über… Weiterlesen →
Welches ist das richtige Kreuz für zwei Triengener Schulzimmer? Das abgehängte Kruzifix, der Vorschlag des Pilzpastors, das neue Steinkreuz oder vielleicht gar dieses Psyllo-Kreuz? Es kann ja sein, dass Pastor der „Kirche der heiligen Pilze der Schweiz“ ein… Weiterlesen →
Das Kleintheater arbeitet hervorragend, dennoch fehlt Geld für die Gagen. Weshalb? Obwohl das Kleintheater seine Auslastung von 50 auf 60% steigern konnte und einen traumhaften Eigenfinanzierungsgrad von 70% erreicht, fehlt Geld für anständige Gagen. Wie diese Woche in der Zeitung… Weiterlesen →
Mit ihrem Rückzug der zugesagten 100 bis 120 Millionen für den Bau der Salle Modulable haben die „anonymen“ Geldgeber kulturpolitisch einen gewaltigen Flurschaden verursacht. Es war eine böse Überraschung – und viele Luzernerinnen und Luzerner reiben sich immer noch ungläubig… Weiterlesen →
"Bis heute kann die Luftwaffe nur zuschauen, wenn ein Flugzeug ausserhalb der Bürozeiten verbotenerweise in helvetischen Luftraum eindringt." Solothurner Zeitung vom 12.10.2010
Ein Fundstück aus der Solothurner Zeitung vom 12. Oktober, über das ich herzlich gelacht habe, möchte ich Euch nicht vorenthalten.
Der Artikel mit dem Titel...
Im Türkisch-Crashkurs „Wo isch de Biber? – Biber nerede?“ habe ich einiges über die türkische Sprache, die Türken und Türkinnen gelernt. Dieser amüsante Crashkurs fand im Kleintheater statt, im Rahmen von Yirmion – 2010 Istanbuluzern, ein kleines, aber feines Kulturaustauschfestival… Weiterlesen →
KAZALPIN / КА3АЛПИН am 12. November im Kreuz Solothurn Ich werde hier nicht jede Veranstaltung, bei der ich die Finger drin habe, zusätzlich bewerben, aber das hier ist ein kulturelles Highlight, auf das ich mich selber sehr, sehr freue, denn… Weiterlesen →
Lehrpfade soweit das Auge reicht: Die grassierende „Lehrpfaditis“ sorgt dafür, dass jeder Spaziergang zu einem Lehrstück wird. Im Land von Pestalozzi ist das Spazieren ohne Lernziel und neue Erkenntnis bald nicht mehr möglich. Es gibt Orte, wo sich drei, vier… Weiterlesen →
© 2023 Kulturflaneur — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare