Monat März 2012

Doppelter Pukelsheim soll’s richten

"Das Wesentliche am doppeltproportionalen Verfahren ist, dass die Sitze über den ganzen Kanton hinweg proportional verteilt werden —sowohl auf die Wahlkreise als auch auf die Parteien." Friedrich Pukelsheim, Mathematiker

Die korrekte Abbildung des Wählerwillens ist ein urdemokratisches Problem, das nie endgültig gelöst werden kann: Für jedes System gibt es ein Dafür und ein Dawider. ...

Welcome to Züri-Süd

Inspiriert von Thomas Widmers Wanderkolumne im Tagi und seinem Wanderblog WidmerWandertWeiter führte die gestrige Wanderung uns wieder einmal in die Agglo von Züri-Süd. Wenn die BerglerInnen nach der Abstimmung über die Zweitwohnungsinitiative meinen, wir UnterländerInnen müssten zuerst etwas tun gegen… Weiterlesen →

Urbane vs. alpine Schweiz

Nach dem Abstimmungswochenende reibt sich die Schweiz die Augen: Denkbar knapp mit nur 50.6% Ja und nur 28’445 Stimmen Unterschied haben die Stimmenden der Zweitwohnungsinitiative von Franz Weber zum Durchbruch verholfen. Sie beschränkt den maximalen Anteil an Zweitwohnungen für jede… Weiterlesen →

Solothurn als Windkanal

Wenn die Bise bläst wie heute, wird Solothurn zum Windkanal: Der kalte Ostwind, der durch die Alpen und den Jura kanalisiert wird, verwandelt den Flussraum der Aare in einen Windkanal. Bei dieser steifen Brise ist es trotz sonnigem Wetter nur… Weiterlesen →

Energiepolitisches Panorama

Das Dachpanorama von vorgestern ist nicht besonders attraktiv, dafür energiepolitisch interessant. Im Hintergrund, im hellen Streifen zwischen Horizont und grauem Deckel ist unsere Energievergangenheit zu sehen: zwei riesige AKW-Dampffahnen, die zuerst schräg in den Himmel steigen und dann waagrecht nach… Weiterlesen →

Total belasert

Ich geb’s ja zu, ich bin ein News- und Rätseljunkie. Jeden morgen lese ich den Tagi und löse das Quizrätsel, das Bimaru und das Sudoku. Neben dem Kaffee, der stark, schwarz und mit zwei Stück Zucker sein muss, bringt das… Weiterlesen →

Mini-Menage

Wer weiss, dass ich mich vor drei Jahren in einem Kommentar auf Frau Froggs Blog als Verfechter von Salatschleudern und als bekennende Besteckladenschwuchtel geoutet habe, verwundert nicht, dass ich ein Fan der Mini-Menagen bin, die im Speisewagen der SBB manchmal… Weiterlesen →

Schanigarten offen!

Schon letztes Jahr habe ich einen Eintrag über die Solothurner Schanigärten geschrieben. Seit gestern darf man in Solothurn die Gartenbeiz rausstellen und weil das Wetter so schön und frühlingshaft ist, heisst es auch bei uns im Kreuz Solothurn: „Schani, trag… Weiterlesen →

Attenti al lupo

Aus einem traurigen Anlass hier eine musikalische Illustration zu meinem letzten Beitrag über unsere Aschermittwochswanderung auf den Sonnenberg: „Attenti al Lupo“ — „Achtung Wolf“ von Lucio Dalla, der gestern noch in Montreux ein Konzert gegeben hat und heute mit 69… Weiterlesen →

© 2023 Kulturflaneur — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑