Heute habe ich mich massiv über Facebook geärgert. Facebook hat Mitte August als Reaktion auf anhaltende Kritik, dass man auf Facebook eigene Bilder nicht endgültig löschen konnte, sein Speichersystem für Bilder geändert. Drei Jahre hat Facebook gebraucht, um die eigenen… Weiterlesen →
Ein Rezept oder viel mehr eine Zubereitungsidee von Mitarbeiterinnen im Kreuz Solothurn: Man nehme einen Mini-Caprice, die kleinere Ausgabe des Caprice des Dieux, des europaweit vermarkteten französischen Weichkäses, und lege ihn auf einem ofenfesten Teller in den vorgeheizten Backofen. Man… Weiterlesen →
Jetzt ist wieder die Jahreszeit, in der es in den Wettervorhersagen heisst: „Unten grau, oben blau.“ Gemeint ist die winterliche Hochdrucklage, die im schweizerischen Mittelland einen Kältesee entstehen lässt, an dessen Obergrenze sich eine Nebelschicht bildet. Unter dem Hochnebel ist… Weiterlesen →
Ich bin nicht sicher, ob ich als Mann überhaupt befugt bin, über den ersten Koffermarkt in Solothurn zu schreiben, betrug doch die Frauenquote bei den Ausstellerinnen 100%. Die rund vierzig Kunsthandwerkerinnen, die am 3. November im Kreuzsaal ihre Ware aus… Weiterlesen →
© 2023 Kulturflaneur — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare