Mit der Klimaerwärmung spinnt das Wetter: Heute, am letzten Tag des Jahrs, habe ich hinter unserem Haus Frühlingsblumen fotografiert — ich glaube, mir spinnt’s. Aber in den letzten Tagen war der Winter in der Schweiz gar nicht winterlich, sondern frühlingshaft… Weiterlesen →
Am Jahresende ist Zeit der Bilanzen und der guten Vorsätze. Man stellt sich vor, was man im kommenden Jahr alles besser machen will. Eigentlich sollte man sich die guten Vorsätze aufschreiben, damit man sie Ende Jahr in der persönlichen Bilanz… Weiterlesen →
Heuer wollen die Festtagsessen kein Ende nehmen, so dass wir nach einem Raclette und Fleisch vom Tischgrill bei meiner Cousine sowie einem Rollschinkli mit Pommes Frites aus dem Ofen bei Frau Froggs Eltern Lust auf ein leichteres Weihnachtsmenu hatten. Voilà:… Weiterlesen →
Es ist wieder einmal so weit: Wie schon im Februar sind wir eingeschneit. Die Dachfenster sind voll Schnee — und wir fühlen uns wie in einer beheizten Schneehöhle. Wenn der Schnee auf den glatten Fensterflächen nach unten rutscht, dann ist… Weiterlesen →
Letzten Mittwoch gab mir eine Freundin eine tolle Führung durch die neuen Gebäude der Pädagogischen Hochschule Zürich. Der neue Gebäudekomplex steht auf Baufeld A eines ganzen Quartiers, das bis 2020 etappenweise neben Geleisen des Zürcher Hauptbahnhofs hochgezogen wird. Die Führung… Weiterlesen →
© 2023 Kulturflaneur — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare