Am ersten Etappenziel unserer Reise in die Südschweiz logierten wir im Albergo Ristorante Grotto Miralago am südlichen Ende des Lago di Poschiavo. Das Wetter war besser als erwartet und lud ein zu einer Herbstwanderung mit einem etwas morbiden Ende. … Weiterlesen →
Vor einer Woche haben wir uns aufgemacht zu einer Reise in die Südschweiz. In vier Etappen sind wir zuerst ins Puschlav, dann ins Bergell, weiter ins Tessin und schliesslich zurück nach Luzern gefahren. Mit SBB, Rhätischer Bahn und Postauto waren… Weiterlesen →
Diese Frage stelle ich mir, seit ich in Aarau einen Schnappschuss der aufgeblasenen Wolke gemacht habe, die den Bushof auf dem Bahnhofplatz überdacht. Eine Antwort liefert die Architektur-Zeitschrift Hochparterre, die im Artikel Rettet die Bahnhofplätze! anhand von 15 Beispielen die… Weiterlesen →
Nachdem ich letzten Freitag zum Halali auf den Freitagstexter geblasen habe, wird heute für einmal kein Pokal, sondern eine Jagdtrophäe vergeben. Was mir allerdings angesichts der vielfältigen Textstrecke nicht einfach gefallen ist. Jagdliches Brauchtum: Das Verblasen der Strecke nach einer… Weiterlesen →
Vielen Dank an Shhhhh für den famosen Pokal und die Ehre, wieder einmal den Freitagstexter ausrichten zu dürfen. Ich habe mich für ein Bild aus der Kategorie „Total unnütze Erfindungen“ entschieden — die Jagd auf den Freitagstexter ist also eröffnet!… Weiterlesen →
An Tag 10 in der Sächsischen Schweiz ist das Wetter so regnerisch, dass ich einen Lesetag einlege und Frau Frogg Mühe hat, mich zu einem Regenspaziergang zu überreden. Ausserdem ist Kofferpacken angesagt, denn unsere Ferien sind leider schon zu Ende…. Weiterlesen →
Zu Beginn unserer Ferien war die Schifffahrt auf der Elbe wegen Hochwassers gänzlich eingestellt. Zuerst nahmen die Fähren über den Fluss ihren Betrieb wieder auf, aber für Längsfahrten war die Elbe noch gesperrt, der Fluss musste zuerst von Schwemmholz und… Weiterlesen →
Für Tag 8 in der Sächsischen Schweiz haben wir uns die Tour auf den zweithöchsten Punkt aufgespart, den Grossen Winterberg (556 m.ü. M.), eine Basaltkuppe mit Berghotel im Schweizerhausstil. Der Aussichtsturm ist zwar saniert, aber das Panorama vom Kipphorn ist… Weiterlesen →
Am Tag 7 in der Sächsischen Schweiz fahren wir über die nahe tschechische Grenze in die Böhmische Schweiz (České Švýcarsko) und besuchen Děčín. Die Stadt an der Labe — wie die Elbe hier heisst — begrüsst uns mit träger Apathie… Weiterlesen →
Letzten Sonntag haben wir im Zürcher Museum für Gestaltung zwei sehenswerte Fotoausstellungen angeschaut: „Souvenir“ des britischen Fotografen Martin Parr, der gerne und humorvoll Klischees aufgreift und serienweise ablichtet, und „Doppelleben“ des Schweizer Magnum-Fotografen René Burri, der als dokumentierender Fotograf die… Weiterlesen →
© 2023 Kulturflaneur — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare