Da fährt einer für ein paar Tage nach Paris, quartiert sich im Bahnhofhotel am Gare de l’Est ein, raucht ein paar Zigaretten, sinniert über das Leben und das Schreiben, schaut sich die Ankunft der Tour de France auf der Pariser… Weiterlesen →
Die partielle Sonnenfinsternis gestern war ein Ereignis, das viele Leute auf die Strasse lockte und auch mich nicht kalt liess. Mit Spezialbrille vor der Kameralinse konnte ich den Verlauf sogar fotografisch festhalten — sicher ist sicher, denn gemäss Liste von… Weiterlesen →
"Würden sämtliche Entscheide mit ausführlicher Begründung veröffentlicht, besteht tendenziell die Gefahr, dass diese zum Gegenstand rechtlicher Auseinandersetzungen werden." Rosie Bitterli, Kulturchefin Stadt Luzern
Der grüne Grossstadtrat Urban Frye verlangte in einem Postulat die Offenlegung der Empfänger und Geldbeträge, die vom 18. März 2015 1
Mein erster Gedanke bei meinem Freitagstexterbild #8 war: schneller essen — schneller schlafen. Denn wenn ich mich nachts ins Bett lege, geht’s schnell: Rasch döse ich weg und schlafe auf der Überholspur. Schliesslich muss ich Frau Frogg, die mindestens zwei… Weiterlesen →
Yeap! Es ist mir wieder einmal gelungen, den Freitagstexter zu gewinnen. Herzlichen Dank an den Speedhiker, der mir den frisch polierten Pokal überreicht hat. Aus meinem Fundus potenzieller Wettbewerbsbilder habe mich für ein Bild aus der Serie „Strange Furniture“ entschieden…. Weiterlesen →
Ich hab’s getan! Ich habe meinen neuen WordPress-Blog auf www.kulturflaneur.ch mit meinem alten Twoday-Blog auf kulturflaneur.twoday.net verheiratet. Das heisst: Ich schreibe meine Blog-Beiträge mit WordPress und sie erscheinen dann auf beiden Plattformen praktisch im identischen Layout. Das Rezept mit zwei… Weiterlesen →
Jetzt ist es also raus. Roger Köppel, Chefredaktor der Weltwoche, kandidiert im Kanton Zürich für den Nationalrat — bei seinem Bekanntheitsgrad ist er schon fast gewählt. Und: Köppel ist — was man schon immer vermutet hatte — Parteigänger der SVP…. Weiterlesen →
© 2023 Kulturflaneur — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare