Monat Mai 2019

Kalte Gurkensuppe & Marillenknödel

Sommer ist, wenn’s Marillenknödel gibt. Mit dieser österreichischen Spezialität habe ich 2014 versucht, einem lausigen Sommer auf die Sprünge zu helfen. Ich habe das Marillenknödel-Rezept meiner Mutter hervorgekramt und wenigstens kulinarisch dafür gesorgt, dass Sommer wurde. Wie sich der Sommer… Weiterlesen →

Gewählt und abgeschoben

Dieser Regierungsrat ist — ich wiederhole mich nur ungern — nicht mein Regierungsrat. Von diesem Mackerquintett habe ich keinen einzigen gewählt. Ich ärgere mich darüber, dass es wieder nicht gelungen ist, eine Frau in die Luzerner Regierung zu wählen, obwohl… Weiterlesen →

Frischer Tell

Max Frisch hat sich auch mit Wilhelm Tell auseinandergesetzt: In «Wilhelm Tell für die Schule» erzählt Frisch die Geschichte des Wilhelm Tell aus der Sicht Gesslers. Mit seiner nüchternen, fast alltäglichen Darstellung demontiert er unseren Nationalmythos derart, dass er 1971… Weiterlesen →

Schlaue Spinnen, mässig schlaue Politiker

Vor vier Jahren hat das „Komitee für Luzern mit Zukunft“ behauptet, die fünf bürgerlichen Kandidaten für den Luzerner Regierungsrat könnten die Frauen verstehen und auch vertreten, es brauche deshalb keine Frau in der Luzerner Regierung und schon gar keine starke… Weiterlesen →

Spinattorte & Sommersalate

Haben Sie auch einen Laufmeter Kochbücher zu Hause und kochen aus jedem Buch bestenfalls ein Rezept? Also bei mir ist es so, aber ich blättere fürs Leben gern in Kochbüchern — am liebsten mit anmächeligen Bildern — und lasse mich… Weiterlesen →

© 2023 Kulturflaneur — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑