Die erste Expedition in die Agglo führte auf den Sonnenberg — die zweite Expedition in die Luzerner Agglo ist plus minus flach: Vom Himmelrich 3 geht’s von der Neustadt in die Altstadt und dann reussabwärts bis nach Rathausen. Zurück fahren… Weiterlesen →
2004 habe ich ein Rezept aus der Coopzeitung herausgenommen, das mich wegen der aussergewöhnlichen Kombination der Zutaten faszinierte: „Die frische Herbheit des Chicorées und die leichte Süsse der Birne verbinden sich mit Crème fraîche auf dieser Tarte zu einer leichten… Weiterlesen →
Zwei- bis dreimal pro Jahr nehme ich Pouletschere aus der Küchenwerkzeugschublade, nämlich dann, wenn ich ein Poulet für den Coq au vin auseinandernehmen muss. Nächsten Dienstag ist es wieder so weit: Chez Kulturflaneur serviere ich nach einem spätsommerlichen Blattsalat einen… Weiterlesen →
Die letzten Töne des diesjährigen Jazzfestival Willisau sind verklungen, doch visuell ist die Musik immer noch präsent in den LIVE JAZZ PAINTINGS von Werner Meier, die noch bis Donnerstag im Rathaus Willisau zu sehen sind. Werner Meiers gemalte Musik ist… Weiterlesen →
Über sich selber schreiben ist immer ein bisschen doof und unangenehm, aber eine Gastrokolumne über die eigene Beiz zu verfassen, ist ein No-Go und schon fast unanständig. Und dennoch hab‘ ich es getan. „Chez Kulturflaneur“, ein Text über meine Triff-Mittagessen,… Weiterlesen →
© 2023 Kulturflaneur — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare