Nicht mehr lange, aber sehr zu empfehlen: Lee Krasner im Zentrum Paul Klee in Bern. Sie lebte von 1908 bis 1984, wusste zeitlebens, was sie wollte, und war davon nicht abzubringen. Freunde, Familie und Weggefährtinnen beschreiben sie als sarkastisch, streitlustig, einmalig, ehrlich und brillant. Als eine der wichtigsten Malerinnen der US-amerikanischen Nachkriegsmoderne war sie weit mehr als die Ehefrau von Jackson Polock.
Diese Engadiner Geschichte reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Damals waren die Bündner und Bündnerinnen im benachbarten Ausland, insbesondere in Venetien, als Arbeitskräfte begehrt. Etliche kamen in der Fremde zu Vermögen und Ansehen, andere waren weniger erfolgreich oder wurden gar… Weiterlesen →
Frau Frogg hat eine lustige Angewohnheit: Sie erinnert sich anhand von Tassen an vergangene Ferien. Als letzthin der Restitutions-Thriller Die Frau in Gold im TV kam, dachte ich mir: „So eine Klimt-Tasse mit der goldenen Adele haben wir doch auch.“… Weiterlesen →
Letztes Jahr wurde das Rote Wien hundertjährig. Das Rote Wien begann 1919 als soziales, kulturelles und pädagogisches Reformprojekt, das 1934 vom Austrofaschismus auf brutale Art und Weise beendet wurde. In nur 15 Jahren hat das Rote Wien jedoch die… Weiterlesen →
Es ist schon ein etwas irres Unterfangen, an die Solothurner Filmtage zu fahren und eine Woche lang täglich vier bis fünf Filme reinzuziehen. Letztes Jahr lag ich nach Filmtagen eine Woche krank im Bett — und dennoch habe ich es… Weiterlesen →
Leider ist mein Hackbraten mit Nudeln & Rosenkohl nicht auf Interesse gestossen — schade, aber halb so schlimm! Währschaftes vom Kulturflaneur gibt es zum nächsten Mal am Güdisdienstag, 25. Februar 2020, mittags um 12.15 Uhr.
„Bald fahren die Bagger auf“, habe ich andernorts geschrieben. Jetzt macht unsere Baugenossenschaft abl Ernst mit ihrem Versprechen: Nieder mit der Claridenstrasse — freie Sicht auf den Pilatus! Eine Bildergeschichte zu einem angekündigten Abriss.
Nach den frohen Festtagen, die allzu oft zu festlichen Besäufnissen mutieren, ist es wieder Zeit für Währschaftes vom Kulturflaneur. Und was gibt es währschafteres als einen Hackbraten mit Ei umwickelt mit Speck? Dazu serviere ich Nudeln und Rosenkohl. Ich habe… Weiterlesen →
© 2023 Kulturflaneur — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare