Hügelig mit viel Höhenmeterdiebstahl: das war Tag #9 von Klimaspuren, der von Trogen durchs Appenzellerland nach St.Gallen führte. Das Klima-Highlight von Tag 9 war die Veranstaltung mit der Firma Senn, die grosse Immobilien entwickelt und baut. Sie setzt sich hohe… Weiterlesen →
Zuerst flach, dann stotzig: das war Tag #8 von Klimaspuren. Er führte quer durchs St.Galler Rheintal nach Altstätten und steil aufwärts ins Appenzellerland nach Trogen. Das Klima-Highlight von Tag 8 war die Veranstaltung von Greenpeace zur den Trinkwasser- und Pestizidinitiativen,… Weiterlesen →
Klimaspuren ist international: Tag #7 war ein Dreiländertag in Liechtenstein, in der Schweiz und in Österreich mit drei ganz verschiedenen Veranstaltungen. Dass die östereichische Gemeinde Mäder mit ihren Gebäuden, Fahrzeugen etc. das Netto-Null-Ziel bereits erreicht hat und eine positive Klimabilanz… Weiterlesen →
Tag #6 von Klimaspuren war für mich schon fast ein Ruhetag: Schon am Mittag habe ich mein Etappenziel, den Landgasthof Roessle in Ruggell (FL) erreicht. Weil ich nicht in Schellenberg übernachtete wie alle andern, entfiel auch die abendliche Veranstaltung mit… Weiterlesen →
Den fünften Tag von Klimaspuren bin ich ruhig angegangen, weil ich am Vortag meine zweite Impfung erhalten hatte und ein Monsterprogramm angesagt war. Ich habe mir also zuerst bei Beck Hitz in Landquart einen Kaffee mit Gipfeli genehmigt und bin… Weiterlesen →
Den Tag #4 von Klimaspuren habe ich nur am Schluss mitbekommen, weil ich statt mitzuwandern nach Hause fahren musste, um meinen Impftermin wahrzunehmen. Im IC bin ich denn in ein paar Minuten an der Klimaspuren-Tagesetappe von Chur nach Lanquart vorbeigerast…. Weiterlesen →
Die dritte Etappe von Klimaspuren führte von Tamins über Felsberg nach Chur. Das Highlight war die Besichtigung des neuen Solarkraftwerks Felsberg, das den gemeindeeigenen Strombedarf (für Schulhäuser, Gemeinehaus etc.) In Felsberg zu 100%, in den anderen vier beteiligten Gemeinden zu… Weiterlesen →
Die heutige Etappe von Klimaspuren führte von Laax in die Rheinschlucht und weiter nach Tamins, wo wir das Plus-Energie-Bürogebäude von Rhiienergie besichtigen konnten. Das Highlight der heutigen Tour war für mich aber die geile Aussichtsplattform über der Rheinschlucht — eine… Weiterlesen →
Heute ist Klimaspuren bei schönstem Wanderwetter gut gestartet. Das Highlight der heutigen Tour: das Dorf Valendas, das es mit guten Projekten und grosszügiger Unterstützung geschafft hat, das Image aufzubessern, so dass die Jungen wieder stolz auf ihr Dorf und NeuzuzügerInnen… Weiterlesen →
© 2023 Kulturflaneur — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare