Fortgesetzt habe ich den Weg der Schweiz ein Jahr nach dem ersten Teil: Als 6. Etappe meiner Vierwaldstätterseeumwanderung bin ich im Juli 2017 von Flüelen nach Seelisberg gewandert. Vom 35 km langen Pilgerweg der alten Eidgenossenschaft fehlt somit nur noch… Weiterlesen →
Der Weg der Schweiz ist der Pilgerweg der alten Eidgenossenschaft, die 1291 gegründet wurde. Der 35 km lange Weg vom Rütli über Flüelen nach Brunnen wurde zur 700-Jahr-Feier eingerichtet und ist seither eine Attraktion für Familien, Schulreisen, Wandergruppen und so… Weiterlesen →
Wieder einmal ist im Schweizer Fernsehen das Beste nach Mitternacht gekommen. Letzten Donnerstag um 00.05 Uhr zeigte die CH:Filmszene Werner „Swiss“ Schweizers Dokumentarfilm Offshore – Elmer und das Bankgeheimnis über den Whistleblower Rudolf Elmer, die Offshore-Geschäfte der Zürcher Privatbank Julius… Weiterlesen →
Mit 66.2% NEIN lehnt das Schweizer Stimmvolk die Volksinitiative „Schweizer Recht statt fremde Richter (Selbstbestimmungsinitiative)“ deutlich ab. Auch alle Kantone sind dagegen, dass Landesrecht über Völkerrecht gestellt wird. Damit wird klar, dass das Volk nicht immer Recht haben will. Nur… Weiterlesen →
… muss er kommen — der Luzerner Verkehrsvogt! Was zu befürchten war, ist leider passiert: Der Luzerner Kantonsrat hat vorgestern gegen den Widerstand der Grünen und Linken einen Planungskredit von 6.5 Millionen Franken für die Detailplanung der Spange Nord gesprochen… Weiterlesen →
Letzte Woche ist die Voto-Studie zur Abstimmung vom 4. März über die No-Billag-Initiative herausgekommen, die das Abstimmungsverhalten verschiedener Bevölkerungsgruppen analysiert und interessante Erkenntnisse liefert — ein Grund für mich, meine angefangene Analyse abzuschliessen und doch noch ins Netz zu stellen…. Weiterlesen →
Schon länger versuche ich mir vorzustellen, wie es wird, wenn die Spange Nord, eine vierspurige Autobahnausfahrt, dereinst unser Quartier durchschneidet. Nun haben sich die Grünen an die Arbeit gemacht, die abstrakten Pläne des Kantons genau studiert und auf www.spange-nord-nein.ch visualisiert…. Weiterlesen →
Was sich schon lange abgezeichnet hat, wird Ende Mai Tatsache: Bei www.twoday.net gehen die Lichter aus — schade! Denn diese Plattform bot nicht nur mir, sondern vielen BloggerInnen eine Heimat. Mehr noch: twoday vernetzte die BloggerInnen zu einer Community —… Weiterlesen →
Letzen Mittwoch waren wir wieder einmal auf der Rigi — ein Klassiker unter unseren Ausflügen: Mit dem Schiff nach Vitznau und mit dem roten Bähnli nach Kaltbad, dann zu Fuss über den Panoramaweg auf die Scheidegg, von da mit der… Weiterlesen →
Am 4. März stimmen wir über die Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren ab, doch eigentlich geht den Initianten von No Billag um die radikale Umgestaltung der Schweizer Medienlandschaft. Gibt es ein Ja zur No-Billag-Initiative, wird es Swiss Tiwi & Radio… Weiterlesen →
© 2025 Kulturflaneur — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare