Als das bee mir am Mittwoch den Pokal verliehen hat, habe ich realisiert, dass dieser Freitagstexter ein Fasnachtstexter wird. Zur Fasnacht habe ich ein ambivalentes Verhältnis: Einerseits gibt es mindestens 5 Gründe, die Fasnacht zu hassen, andererseits wird Luzern während der fünften Jahreszeit zu einer Stadt, die so viel Lebensfreude und Kreativität versprüht, dass sie nicht wieder zu erkennen ist. Deshalb war ich mir sicher, dass die Fasnacht ein geeignetes Sujet liefern wird. Merci vielmal an das bee für den Pokal und die Ehre, den diesjährigen Fasnachtstexter ausrichten zu dürfen!
Passend zur Saison präsentiere ich ein Bild vom gestrigen Fritschiumzug (so heisst der Luzerner Fasnachtsumzug am Schmutzigen Donnerstag):

Das Fasnachtstexterbild zeigt die Front des Fasnachtswagens von Krampus Lozärn. Es handelt sich um einen Screenshot von der Live-Übertragung auf dem Zentralschweizer Fernsehen tele 1. www.tele1.ch
Witzige, geistreiche und coole Legenden können bis Dienstag, 28. Februar 2017, 23:59 Uhr, eingereicht werden. Der beste Vorschlag wird am Aschermittwoch ausgezeichnet, als Preis winkt ein verbeulter Wanderpokal, viel Konfetti und die Ehre, den nächsten Freitagstexter ausrichten. Mitmachen dürfen alle, gewinnen können aber nur FreitagstexterInnen mit eigenem Blog. Ich wünsche allen FasnachtshasserInnen geruhsame Tage fern vom Trubel und allen FasnächtlerInnen, was man bei uns in Luzern wünscht: e rüüdig schöni Fasnacht!
24. Februar 2017 um 12:50
Ein Ameisenstapler wäre hier entschieden das passendere Fahrzeug!
24. Februar 2017 um 12:52
Ein Ameisenstapler wäre hier das passendere Fahrzeug!
24. Februar 2017 um 17:12
die Schwyzer Turbokühe sind auch nicht mehr das was sie einst waren – es müssen also Ersatzproteine her!
26. Februar 2017 um 9:09
Komm, Rebbe, jetzt schreiten wir zur Rache an den Phytophagen!
28. Februar 2017 um 0:13
Dann war „Grillenimbiss“ doch kein Schreibfehler in der Stellenanzeige gewesen
28. Februar 2017 um 10:12
Geheime Aufnahmen vom Men-in-Black-Set aufgetaucht: Scheinbar hat der Caterer die Rollenbeschreibung des Film-Bösewichts „Die Schabe“ erhalten statt der Menü-Planung.