Kulturflaneur

Seite 2 von 54

Zu Fuss von Bern nach Luzern

In fünfeinhalb Tagen bin ich von Bern nach Luzern gewandert, allerdings nicht am Stück und nicht der Reihe nach. Ausserdem habe ich die 3.1 km lange Strecke zwischen Schloss Sumiswald und Wasen im Emmental ausgelassen — füllen werde ich diese… Weiterlesen →

The English Tour

Meine nächste Expedition in die Agglo ist eigentlich eine Stadtwanderung auf den Spuren der Engländer:innen in Luzern. Es geht um Royals, englische Snobs und Künstler:innen, aber auch ganz gewöhnliche Leute, die von England nach Luzern reisten. Ausserdem geht es um… Weiterlesen →

Rontaler Höhenweg

Morgen Mittwoch, 28.9.2022, hagelt es zwar keine Katzen, aber gemäss MeteoSchweiz ist es derart garstiges Wetter, dass es schade ist um die schöne Expedition über den Rontaler Höhenweg. Ich muss deshalb leider absagen.

Interessanter Sonnenberg

Auch diese Wanderung mit abl würde — wie meine letzte Tour übers Michaelskreuz — grösstenteils der nationalen Wanderroute 3, der Alpenpanoramaroute, folgen. Sie wäre quasi die Fortsetzung der April-Wanderung. Doch wegen zu wenig Anmeldungen und einer Regenfront, die über uns… Weiterlesen →

Aggloübersicht

Ich hoffe, dass es am 13. April föhnig ist, weil dann die Vorzüge dieser Agglo-Wanderung von Meierskappel nach Adligenswil erst so richtig zur Geltung kommen: die grossartige Übersicht auf Züri-Süd und der Rundblick in den Alpenkranz. Diese Expedition in die… Weiterlesen →

Luzerner Murales

Meine Murales-Tour ist eine Art Kunstführung durch Luzerns Innenstadt, denn viele Fassadenmalereien und Wandbilder, Street-Art- und Graffiti-Werke sind veritable Kunstwerke, meist haushoch, mal aufwändig gestaltet, mal schnell dahingesprayt. Wer kennt ihn nicht, den Walfisch, der seit 2016 im Neubad schwimmt?… Weiterlesen →

Happy New Year!

Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins 2022, viel Glück und alles Gute, viel Kraft und Energie und vor allem gute Gesundheit fürs kommende Jahr. Wir werden’s weiterhin brauchen können… Meine diesjährige Neujahrskarte zeigt den Blick von der Rigi Scheidegg… Weiterlesen →

7 x abl

2024 wird die Allgemeine Baugenossenschaft Luzern 100-jährig. Schon jetzt sammelt unsere Wohnbaugenossenschaft Ideen, um das Jubiläum gemeinsam und gebührend zu feiern. Grund genug, mit einer Tour durch 7 abl-Standorte eine Bestandesaufnahme zu machen. Als Genossenschafter und Bewohner einer der 2036… Weiterlesen →

Krienbach aufwärts

Der Krienbach, der von Abhängen des Pilatus durch Kriens fliesst, war früher einer der verheerendsten Bäche in der Region Luzern. Doch an seiner Mündung plätschern heute gerade mal zwei, drei Liter pro Sekunde aus einem Loch in der Ufermauer in… Weiterlesen →

Suzanne Valadon – Powerfrau und Künstlerin in Paris um 1900

Vor zwei Jahren habe ich in Zürich-Höngg einen Bildvortrag der freien Kunstvermittlerin Marietta Rohner besucht. Sie stellte Leben und Werk der Künstlerin Suzanne Valadon vor, die im Paris der Jahrhundertwende lebte. Das lebendige und reich bebilderte Portrait hat mir derart… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 Kulturflaneur — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑