Der Krienbach, der von Abhängen des Pilatus durch Kriens fliesst, war früher einer der verheerendsten Bäche in der Region Luzern. Doch an seiner Mündung plätschern heute gerade mal zwei, drei Liter pro Sekunde aus einem Loch in der Ufermauer in… Weiterlesen →
Luzern war nie eine monarchisch geprägte Residenzstadt wie viele andere europäischen Städte. Deshalb gibt es hier — abgesehen von einigen Hotelpalästen — keine grossartigen Schlossanlagen und Paläste. Meine Expedition in die Agglo vom 22.9. führt zu den wenigen Schlössli, die… Weiterlesen →
Die nächste Expedition in die Agglo ist eigentlich eine Expedition in die Luzerner Industriegeschichte. Sie führt zunächst flussabwärts bis zur Einmündung der Kleinen Emme in die Reuss, dann flussaufwärts via Emmenweid und Littauerboden bis zur S-Bahn-Station Littau. Diese zwei-, mit… Weiterlesen →
Wegen „grosser“ Nachfrage noch einmal! Meine «Tour des Architectes» vom 20.1.21 war schnell ausgebucht, weil ich coronabedingt nur vier TeilnehmerInnen mitnehmen durfte. Ich führe sie deshalb nochmal durch — und zwar am Dienstagnachmittag, 13. April 2021. Wer dann Lust und… Weiterlesen →
Die nächste Expedition in die Agglo führt auf den Schwendelberg, einen Aussichtspunkt am Pilatushang mit grossartiger Sicht auf die Horwer Halbinsel und den Vierwaldstättersee. Wenn’s Corona erlaubt und die Terrasse des Restaurants Schwendelberg wieder offen ist, gibt’s sogar ein kühles… Weiterlesen →
Die Tour d’hôtels im September 2020 blieb nach der Hälfte stecken — ich glaube, ich hatte mir etwas zu viel vorgenommen. Ausserdem war es spätsommerlich warm, so dass das Bier im Palmengarten der Seeburg für den Grossteil der Wandergruppe zu… Weiterlesen →
Meine letzte Expedition in die Agglo unternahm ich im November 2019. Nach der Corona-Pause startet am Mittwoch, 16. September 2020, eine neue Expeditionsreihe — neu auch im Rahmen von Wandern mit abl. Die nächste Expedition in die Agglo ist eine… Weiterlesen →
Die dritte Expedition in die Agglo startet mit einer Busfahrt in den Maihof. Von da geht’s zu Fuss zur Busschleife Unterlöchli, wo der Rontaler Höhenweg beginnt. Der letztes Jahr eröffnete Weg Hoch über der Agglo führt eigentlich bis nach Honau,… Weiterlesen →
Die erste Expedition in die Agglo führte auf den Sonnenberg — die zweite Expedition in die Luzerner Agglo ist plus minus flach: Vom Himmelrich 3 geht’s von der Neustadt in die Altstadt und dann reussabwärts bis nach Rathausen. Zurück fahren… Weiterlesen →
Hin und wieder mache ich eine Expedition in die Agglomeration Luzerns: Von meiner ziemlich zentral gelegenen Wohnung gehe ich los in irgendeine Richtung, vom Zentrum in die Aussenquartiere und weiter in die Agglomeration. So komme ich an Orten vorbei, wo… Weiterlesen →
© 2023 Kulturflaneur — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare