"Würden sämtliche Entscheide mit ausführlicher Begründung veröffentlicht, besteht tendenziell die Gefahr, dass diese zum Gegenstand rechtlicher Auseinandersetzungen werden." Rosie Bitterli, Kulturchefin Stadt Luzern
Der grüne Grossstadtrat Urban Frye verlangte in einem Postulat die Offenlegung der Empfänger und Geldbeträge, die vom 18. März 2015 1
Im Dickens-Jahr wird der Erfinder des modernen Literaturbetriebs gefeiert wie noch nie — doch erst gestern wurde mir klar, was für ein Star Charles Dickens (1812 – 1870) schon zu seiner Zeit war. Ein hörenswerter Beitrag Der Star aus der… Weiterlesen →
Kunst im Gerichtsgebäude? Kann man sich gar nicht so recht vorstellen — doch Kunst lockere die angespannte Stimmung und erleichtere den Zugang zu den Parteien, sagt der kunstsinnige Richter, der sich auf das Experiment eingelassen hat. Diese Woche hatte ich… Weiterlesen →
Was würde der am Samstag verstorbene Bildhauer Bernhard Luginbühl zur Debatte über den Klotz auf der Allmend sagen? Ein Antwort fand ich in einem Dossier von Schweizer Radio DRS zum „Eisenmann“ Bernhard Luginbühl. In der Radio-Hommage zu seinem 80. Geburtstag… Weiterlesen →
Das Kleintheater arbeitet hervorragend, dennoch fehlt Geld für die Gagen. Weshalb? Obwohl das Kleintheater seine Auslastung von 50 auf 60% steigern konnte und einen traumhaften Eigenfinanzierungsgrad von 70% erreicht, fehlt Geld für anständige Gagen. Wie diese Woche in der Zeitung… Weiterlesen →
© 2025 Kulturflaneur — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare