Für gestern stellte der Wetterbericht gute Fernsicht in Aussicht. Wenn das dann auch noch an einem Altweibersommer-Wochenende passiert, kann man Gift darauf nehmen, dass die Bergbahnen voll und die Bergbeizen übervoll sind. Als Panoramafan liess sich der Kulturflaneur aber von… Weiterlesen →
Mich hat der Bericht von neonwilderness sowie die vielen Kommentare über das allmähliche Abserbeln von twoday als Blogplattform aufgeschreckt. Ich glaube zwar nicht, dass twoday.net ohne Ankündigung Knallgrau auf Fall abgestellt wird, aber es würde mich doch sehr ärgern, wenn… Weiterlesen →
Wir sind nicht nur wegen der Seen im Lake District, sondern auch wegen der Berge. Deshalb wollen wir doch noch auf einen rechten Dreitausender steigen, gemessen in Fuss wohlgemerkt. Der Skiddaw (931 m.ü.M. / 3054 feet) gilt als Einfachster unter… Weiterlesen →
Das dritte Etappenziel unserer Reise in die Südschweiz war Lugano. Hier erwartete uns ein Tag voller Überraschungen — gut, dass wir uns treiben liessen!
Für die dritte Etappe unserer Reise in die Südschweiz hatten wir uns den regnerischten Tag der ganzen Woche ausgewählt. Allerdings: Sogar bei Regen ist die Fahrt mit dem Palm-Express von Soglio im bündnerischen Bergell übers italienische Chiavenna nach Lugano im… Weiterlesen →
Dieses Jahr ist er schon früh gekommen, der Winter. Doch jetzt ist der Schnee schon wieder weg und draussen ist es nur noch garstig. Ja im Unterland ist der Winter weniger als einen halben Tag wirklich schön, danach aber meistens… Weiterlesen →
Für Tag 8 in der Sächsischen Schweiz haben wir uns die Tour auf den zweithöchsten Punkt aufgespart, den Grossen Winterberg (556 m.ü. M.), eine Basaltkuppe mit Berghotel im Schweizerhausstil. Der Aussichtsturm ist zwar saniert, aber das Panorama vom Kipphorn ist… Weiterlesen →
Am Tag 7 in der Sächsischen Schweiz fahren wir über die nahe tschechische Grenze in die Böhmische Schweiz (České Švýcarsko) und besuchen Děčín. Die Stadt an der Labe — wie die Elbe hier heisst — begrüsst uns mit träger Apathie… Weiterlesen →
Am Tag 5 steigen wir vom Kurort Rathen auf die Ikone der Sächsischen Schweiz: die Bastei. Diese Mischung aus Felsenarena und Kunstwelt fasziniert nicht nur uns — sie ist eine 1a-Touristenattraktion. Der Basteiblick vom gegenüberliegenden Elbufer verrät noch nicht, was… Weiterlesen →
Am Tag 4 in der Sächsischen Schweiz wandern wir nur wenig und beschäftigen uns dafür um so intensiver mit sächsischer Geschichte: Wir besichtigen die Festung Königstein und bewegen uns dabei auf Napoleons Spuren. Die Fähre verbindet Bad Schandau auf angenehme… Weiterlesen →
© 2023 Kulturflaneur — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare