Die Wahlen in den den USA waren nailbiting — zum Nägel kauen. Gewohnt an Schweizer Effizienz beim Auszählen von Wahlen und Abstimmungen, fragte ich mich: Warum dauert das so lange? Bis jetzt (13 Tage nach der Wahl) ist das Auszählen… Weiterlesen →
Nicht mehr lange, aber sehr zu empfehlen: Lee Krasner im Zentrum Paul Klee in Bern. Sie lebte von 1908 bis 1984, wusste zeitlebens, was sie wollte, und war davon nicht abzubringen. Freunde, Familie und Weggefährtinnen beschreiben sie als sarkastisch, streitlustig, einmalig, ehrlich und brillant. Als eine der wichtigsten Malerinnen der US-amerikanischen Nachkriegsmoderne war sie weit mehr als die Ehefrau von Jackson Polock.
Wer die US-Wahlen verfolgt hat, war immer mit diesen rot und blau eingefärbten USA-Karten konfrontiert. Und ich habe mich immer wieder geärgert, wie undifferenziert diese Karten sind. Bis auf wenige Clinton-blau eingefärbte Staaten sind die meisten Staaten Trump-rot. Das ist… Weiterlesen →
Ein Bild für die Kategorie „Schönste Unglücke“ — und die Beschriftung des Trucks ist so schön, dass man sich unwillkürlich fragt, ob sie nicht ein Fake ist. Das Bild verdanke ich meinem Bruder in den USA, den ich gerade besucht… Weiterlesen →
Vor zehn Jahren brachte Hurrikan Katrina Tod und Verwüstung über den Süden der USA. Das allein wäre noch kein Grund für einen Ten-years-after-Eintrag, aber wir waren nur zwei Monate vor Katrina in New Orleans und an der Golfküste unterwegs: „Vorauseilender… Weiterlesen →
"Neil Armstrong today takes his place in the hall of heroes. The moon will miss its first son of earth." Tweet von Mitt Romney, US-Präsidentschaftskandidat
... würde er zweifellos feststellen, dass Mitt Romney keinen graden Gedanken fassen kann — zwitschert doch der Mann, der US-Präsident werden will, folgendes: "Neil Armstrong ...
© 2025 Kulturflaneur — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare