Wie ich in meinem letzten Eintrag geschrieben habe, ist die Sächsische Schweiz ein Wanderparadies. Es gibt hier nicht nur den Malerweg, den man in acht Tagen erwandern kann, sondern auch viele lohnenswerte Tageswanderungen und -ausflüge.
Nach dem wir — wie Frau Frogg schreibt — mit der S-Bahn in Katastrophengebiet getuckert sind, blieben uns zehn Tage, um das Wanderparadies zu erkunden:
Tag 1: Panoramaweg — ein erster Überblick
Fahrt mit der Kirnitzschtalbahn zum Lichtenhainer Wasserfall, Wanderung über den Panoramaweg via Mittlndorf und Altendorf zurück nach Bad Schandau.
Tag 2: Kuhstall — Spaziergang zum Malersujet
Kleine Rundwanderung vom Lichtenhainer Wasserfall zum Kuhstall und zurück. Hin- und Rückfahrt mit der Kirnitzschtalbahn.
Tag 3: Schrammsteine — aussichtsreiche Tour
Mit Personenaufzug zum Ortsteil Ostrau, Wanderung via Schiessgrund – Schrammsteinaussicht – Elbleitenweg – kleine Bastei nach Schmilka.
Tag 4: Festung Königstein — auf Napoleons Spuren
S1 nach Königstein, Aufstieg zur Festung, Rundgang und Besichtigung, Abstieg nach Königstein, S1 zurück nach Bad Schandau.
Tag 5: Bastei — eine Ikone der sächsischen Schweiz
Mit S1 und Fähre zum Kurort Rathen, Wanderung via Burg Altrathen und Bastei zur Stadt Wehlen, Rückfahrt mit Fähre und S-Bahn.
Tag 6: Lilienstein — der Klassiker unter den Steinen
Mit S1 nach Königstein, Elbfähre, Aufstieg auf den Lilienstein, Abstieg nach Prossen und Wanderung zurück nach Bad Schandau.
Tag 7: Děčín — Stadt der zwei Geschwindigkeiten
Mit dem Zug der Elbe entlang flussaufwärts ins tschechische Děčín, Besichtigung von Stadt, Schloss und Rosengarten.
Tag 8: Winterberg — Top of Sächsische Schweiz
Bus nach Schmilka, Wanderung via Kipphorn-Aussicht und Grosser Winterberg zum Lichtenhainer Wasserfall, zurück mit Kirnitzschtalbahn.
Tag 9: Von Pirna nach Königstein — mit dem Dampfer
Bus nach Pirna, Besichtigung der Stadt, Fahrt mit dem Schaufelraddampfer elbaufwärts nach Königstein, Bus zurück nach Bad Schandau.
Tag 10: Bad Schandau — ein Regenspaziergang
Regnerischer Tag mit Lesen und Spaziergang durch unseren Ferienort.
Bild: FroggFoto
Wir haben viel unternommen, viel gesehen und noch viel zu bloggen.
Schreibe einen Kommentar