Diese Wanderung ist eine Neuauflage der Tour Interessanter Sonnenberg, die ich im letzten Juni wegen einer Regenfront leider absagen musste. Doch „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“, schrieb ich in der Absage, denn der Sonnenberg bietet einige interessante Stories, etwa zur Tourismusgeschichte,… Weiterlesen →
Heute wird die älteste Genossenschaftsbeiz der Schweiz, das Kreuz Solothurn, fünfzig Jahre alt. Gestern war die Geburtstagsparty und viele ehemalige Genossenschafter:innen feierten mit den jetzigen Kreuzmitarbeiter:innen die nicht selbstverständliche Tatsache, dass das wohl bekannteste Kreuz der Schweiz immer noch existiert…. Weiterlesen →
Meine nächste Agglowanderung führt für einmal von der Agglomeration in die Stadt — von Buchrain über den Hundsrüggen nach Luzern.
Bevor es dunkel wird und der Film beginnt, wünscht mir die unbekannte Sitznachbarin eine schöne Reise. Recht hat sie, denn auch wir haben den Familienfilm «Hotel Sinestra» aus dem umfangreichen Programm der Solothurner Filmtage ausgewählt, weil wir den Drehort kennen… Weiterlesen →
Meine nächste Expedition in die Agglo ist eine Stadtwanderung zum Thema Stadt-Recycling, zur Umnutzung von Gebäuden, aber auch von grossen Arealen und Freiflächen. — WEGEN GARSTIGEM WETTER ABGESAGT!
Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins 2023, viel Glück und alles Gute, viel Kraft, Energie und gute Gesundheit fürs kommende Jahr. Möge Euch das Neue Jahr einen grossen Strauss an schönen Erlebnissen bringen!
Viele Weihnachtssterne landen nach dem Verblühen in der Grünabfuhr. Schade um die schönen Balkon- und Zimmerpflanzen, die mit einem einfachen Trick wieder zum Blühen gebracht werden können. Als Bonus gibt es einen Hörtipp zur Legende der mexikanischen «Nochebuenas» und zum… Weiterlesen →
In fünfeinhalb Tagen bin ich von Bern nach Luzern gewandert, allerdings nicht am Stück und nicht der Reihe nach. Ausserdem habe ich die 3.1 km lange Strecke zwischen Schloss Sumiswald und Wasen im Emmental ausgelassen — füllen werde ich diese… Weiterlesen →
Meine nächste Expedition in die Agglo ist eigentlich eine Stadtwanderung auf den Spuren der Engländer:innen in Luzern. Es geht um Royals, englische Snobs und Künstler:innen, aber auch ganz gewöhnliche Leute, die von England nach Luzern reisten. Ausserdem geht es um… Weiterlesen →
Morgen Mittwoch, 28.9.2022, hagelt es zwar keine Katzen, aber gemäss MeteoSchweiz ist es derart garstiges Wetter, dass es schade ist um die schöne Expedition über den Rontaler Höhenweg. Ich muss deshalb leider absagen.
© 2023 Kulturflaneur — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare