Wie letztes Jahr waren wir am „Monte Mercedes“ in den Ferien, am Villenhügel ob Locarno mit traumhafter Aussicht auf den Lago Maggiore, auf die Magadinoebene und das Maggiadelta. Das ist vielleicht ein bisschen langweilig, dafür erholsam. Und: Man kann die… Weiterlesen →
Es gibt Leute, die sammeln Länder — Länder, die sie schon bereist haben. Es gibt Leute, die spiessen Berge auf — Berge, die sie schon einmal bestiegen haben. In der Ferienwohnung in Keswick zum Beispiel hängt eine Karte des Lake… Weiterlesen →
Vom Tessin ist’s nicht so weit an die EXPO in Milano. Wie ein Rentnerehepaar bestellten wir die Tickets beim Carunternehmen und liessen uns hinchauffieren. Auf dem riesigen Gelände mussten wir uns zuerst orientieren, doch schwierig war’s nicht, denn die EXPO… Weiterlesen →
Vom Hügel ob Locarno sind sie immer zu sehen: der Monte Tamaro und der Monte Gambarogno. Sie bilden sozusagen die Kulisse hinter der Magadino-Ebene und dem Lago Maggiore. Kein Wunder, sind sie auf unserer Liste potenzieller Ausflugs- und Wanderziele. Den… Weiterlesen →
Auf den nächsten Berg im Locarnese, die Corona dei Pinci, wollte Frau Frogg nicht mitkommen — sie zog eine Shoppingtour durch Ascona einer beschwerlichen Tour über die „Krone“ ins Centovalli vor. Mir ist’s recht, denn für mich ist die Tour,… Weiterlesen →
Diese Sommerferien sind wir — wie im Fall von Flower-Power revisited — WiederholungstäterInnen und besuchen die schönsten Orte, die uns von 2012 in bester Erinnerung geblieben sind, erneut. Dazu gehört die spektakuläre Aussichtsplattform auf der Cardada, die Fahrt mit der… Weiterlesen →
Und ich meine jetzt nicht die „floridaisierte“ Region Locarno, „Gottes Wartezimmer“ der Deutschschweiz, wo sich so viele RentnerInnen niedergelassen haben, dass man mehr Deutsch als Italienisch hört — mit den TouristInnen im Sommer sowieso. Nein, ich meine das einzige deutschsprachige… Weiterlesen →
Fasziniert vom Blick aufs Maggiadelta wollte Frau Frogg von der Mündung in den Lago Maggiore bis zur Quelle wandern — aus verschiedenen Gründen blieb es bei der ersten Etappe, die uns über Ponte Brolla nach Gordevio führte. Eine empfehlenswerte Wanderung… Weiterlesen →
Vor drei Jahren gehörten Wahrheitsberg und Blumeninseln zu den Highlights, nicht nur wegen des geschichtsträchtigen Monte Verità, sondern auch wegen der Höhenwanderung nach Ronco, der exotischen Blumen auf den Isole di Brissago sowie der Schifffahrt auf dem Lago Maggiore. Deshalb… Weiterlesen →
Bei unsicherem Wetter wollen wir nur nach San Bernardo hochsteigen. Doch dann werden wir verregnet — und der einfachste Weg wieder runterzukommen ist, von der spektakulären Zwischenstation der Seilbahn auf die Bergstation der Cardada hochzuwandern und mit der Seilbahn nach… Weiterlesen →
© 2025 Kulturflaneur — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare