Letzthin war ich im Tessin an einer Umarell-Feier. Umarell? Noch nie gehört. Also ein Umarell (vom bolognesischen Umarèl / Plural Umarì für italienisch Omarello = Männchen) ist ein Mann im Rentenalter, der dem Treiben auf Baustellen zuschaut und allenfalls kommentiert…. Weiterlesen →
Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins 2023, viel Glück und alles Gute, viel Kraft, Energie und gute Gesundheit fürs kommende Jahr. Möge Euch das Neue Jahr einen grossen Strauss an schönen Erlebnissen bringen!
Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins 2022, viel Glück und alles Gute, viel Kraft und Energie und vor allem gute Gesundheit fürs kommende Jahr. Wir werden’s weiterhin brauchen können… Meine diesjährige Neujahrskarte zeigt den Blick von der Rigi Scheidegg… Weiterlesen →
Jules Van der Ley vom Teestübchen Trithemius hat mich animiert, Blog-Archäologie zu betreiben und die eigene Blog-Historie aufzuschreiben, was ganz gut zu 10½ Jahre Kulturflaneur passt — mein zehnjähriges Blogger-Jubiläum habe ich am 10. Oktober 2020 still und heimlich gefeiert…. Weiterlesen →
Vor drei Monaten feierte ich still und heimlich mein zehnjähriges Blogger-Jubiläum: Am 10. Oktober 2010 publizierte ich meinen ersten Beitrag: Lehrpfaditis, ein — wie ich finde — immer noch guter Einstand als Kulturflaneur. 10 Jahre Kulturflaneur ist Anlass, hin und… Weiterlesen →
Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins 2021, viel Glück und alles Gute, viel Kraft und Energie und vor allem gute Gesundheit fürs kommende Jahr. Wir werden’s brauchen können… Meine diesjährige Neujahrskarte zeigt den Pilatus im Morgenlicht (noch vor Sonnenaufgang)…. Weiterlesen →
Wer hat nicht als Kind sehnsüchtig auf den Moment gewartet, an dem man ein weiteres Türchen öffnen durfte und ein überraschendes Bildchen zum Vorschein kam? Für alle, die keinen märchenhaft anmutenden und reich verzierten Adventskalender kaufen wollen, sich aber gerne… Weiterlesen →
Über sich selber schreiben ist immer ein bisschen doof und unangenehm, aber eine Gastrokolumne über die eigene Beiz zu verfassen, ist ein No-Go und schon fast unanständig. Und dennoch hab‘ ich es getan. „Chez Kulturflaneur“, ein Text über meine Triff-Mittagessen,… Weiterlesen →
© 2023 Kulturflaneur — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare