Kulturflaneur

Happy New Year!

Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins 2025, viel Glück und alles Gute, viel Kraft, Energie und gute Gesundheit fürs kommende Jahr. Möge Euch das Neue Jahr eine rosige Zukunft, ein vie en rose bringen!

The English Tour — Part 2

The English Tour am 16.11.2022 war etwas zu überladen, so dass wir den Besuch des englischen Friedhofs in Meggen weglassen mussten. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Auch im zweiten Teil meiner Stadtwanderung auf den Spuren der Engländer:innen in Luzern geht… Weiterlesen →

Tanzend altern

Unser 60plus-Grüppli hat sich vorgenommen, am nächsten Treffen über Fitness im Alter zu reden. Ich weiss, körperliche Fitness hilft, gesund zu bleiben, denn «Mens sana in corpore sano» (Gesunder Geist in gesundem Körper) war schon an unserer Gymi-Turnhalle zu lesen…. Weiterlesen →

Der Traum vom ewigen Leben

Ausgehend von Michael Schindhelms Ausstellung «The End of Aging», die ich im Beitrag Kann Kunst beim gut Altern helfen? vorgestellt habe, wurde mir bewusst, dass viele den Traum vom ewigen Leben im Diesseits träumen und nicht wenige alles tun, um… Weiterlesen →

Stadt-Recycling II

Meine nächste Expedition in die Agglo ist eine Stadtwanderung zum Thema Stadt-Recycling, zur Umnutzung von Gebäuden, aber auch von grossen Arealen und Freiflächen. Diese Tour hatte ich schon mal auf dem Programm, musste sie aber wegen allzu garstigen Wetters absagen.

Gemalte Bretagne in Quimper

Über Quimper gäbe es einiges zu sagen: Die charmante Stadt am Zusammenfluss (auf Bretonisch: Kemper) des Flüsschens Steir mit der Odet ist nicht nur die Hauptstadt der Cornouaille und Sitz der Präfektur des Départements Finistère, sondern auch historisch und kulturell… Weiterlesen →

Die Bretagne — wie gemalt

Wer durch die Bretagne reist, trifft überall auf Maler, seltener auf Malerinnen, die sich von den Landschaften, vom Meer und vom Licht und vom bretonischen Leben inspirieren liessen. Dass sich die Bretagne mit den Werken von Gauguin, Monet, Sérusier, Picasso… Weiterlesen →

Über Ruopigen nach Emmenbrücke

Diese Tour ist eine Expedition in die «Terra incognita» am Rand von Luzern: Sie führt über die abl-Siedlungen im Untergrund und den Stadtteil Ruopigen nach Emmenbrücke. Thematisch hat diese abwechslungsreiche Wanderung zwei Schwerpunkte: Sozusagen als Fortsetzung der Jubiläumstour 7 x… Weiterlesen →

Kann Kunst beim gut Altern helfen?

Im Kulturplatz vom 15. Mai 2024 übers «Gut altern» geht Eva Wannenmacher der Frage nach, ob Kunst und Kultur die Lebensqualität verbessern kann. Eine interessante halbe Stunde zum Nachschauen auf SRF. SRF Kulturplatz vom 15. Mai 2024 (Video, 28:39, D/CH,… Weiterlesen →

Älter werden

«Altwerden ist nichts für Feiglinge.»

BETTE DAVIS, amerikanische Schauspielerin

Zur Zeit brauche ich nicht besonders viel Mut zum Älterwerden, denn «mit 66 ist noch lang nicht Schluss» (Udo Jürgens) und für mich geht es (noch) nicht ums Altwerden, das gemäss

© 2025 Kulturflaneur — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑