Ein Eintrag über eine Fahrt mit dem frisch renovierten Dampfschiff Unterwalden, über die „Achereggbrückentauglichkeit“ von Dampfschiffen, über einen glimpflich verlaufenen Crash und über die Probleme mit hochformatigen Videoclips. Nachdem mein letzter Eintrag über die sonntägliche Wanderung so lange geworden ist,… Weiterlesen →
Bei wunderbarem Wetter sind wir gestern von Hergiswil (NW) über den Renggpass nach Alpnachstad gewandert — über einen uralten Übergang, der von Luzern ins Obwaldnische führt und von da weiter über den Brünig in den Süden. Doch schon bei der… Weiterlesen →
„Das Polaroidfoto lebt! Der Wiener Florian Kaps stellt unter dem Namen Impossible neue Filme für alte Sofortbildkameras her. Und er ist überzeugt, dass das Zukunft hat.“, schreibt der Zürcher Tagesanzeiger heute im Lead zu einem ganzseitigen Artikel über die Kamera… Weiterlesen →
"As long as Ai Weiwei continuously marches forward, he will inevitably touch the red line one day." Global Times, chinesische Staatszeitung
Rote Linien bedeuten selten was Gutes: Der chinesische Künstler Ai Weiwei hat die rote Linie zwischen Kunst und Recht überschritten — und sitzt dafür jetzt im Gefän...
Die WienerInnen kultivieren ihre Schanigärten, voten online für ihren Favoriten und eine hochkarätige Jury verleiht jährlich den Goldenen Schani in verschiedenen Kategorien. Aber auch andernorts gibt es schöne Schanigärten — nur heissen sie da nicht so, sondern „Biergarten“ oder wie… Weiterlesen →
Den Tischgrill hervorgeholt, Olma-Bratwürste gebraten, mit Frau Frogg gespritzten Weisswein getrunken und über Gott und die Welt geredet — und dann diese Zeichnungen am Abendhimmel: Unglaublich, wie lange diese Kondensstreifen heute Abend am Himmel bleiben! Dadurch entstehen Muster von parallelen… Weiterlesen →
Über Kreiselkunst habe ich bisher immer ein bisschen die Nase gerümpft. Seit ich mich eingehender mit dem Thema befasst habe, weiss ich: Es gibt Kreiselkunst und Kreiselkunst — und seit heute auch Doppel-Kreiselkunst. „Tension – Energy“ vom griechischen Kunstprofessor Costas… Weiterlesen →
Haben Sie sich auch schon dabei ertappt, dass Sie Bilder eines Unglücks oder sogar einer Katastrophe so faszinierend fanden, dass Sie jedesmal gebannt hinschauen müssen, obwohl Sie die Bilder schon x-mal gesehen haben und Sie wissen, dass bei diesem tragischen… Weiterlesen →
Good News für die Fans der Krimis von Wolf Haas, des Brenner-Darstellers Josef Hader und der Schauspielerin Birgit Minichmayr: „Der Knochenmann“, die dritte Verfilmung eines Wolf Haas-Krimis kommt am Mittwoch, 18. Mai, um 20.15 Uhr, auf ORFeins. Keine Angst, ich… Weiterlesen →
Die Urner und Urnerinnen konnten heute in einer Konsultativabstimmung ihre Meinung darüber abgeben, wie ab 2020 der Gotthardstrassentunnel saniert werden soll. Der Bau einer zweiten Tunnelröhre wurde klar abgelehnt. Bravo! Für die Sanierung des 1980 eröffneten Tunnels muss die bestehende… Weiterlesen →
© 2023 Kulturflaneur — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare